Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies automatisch zu.
This website uses cookies. If you wish to continue using this website, you agree to the use of cookies.

DRU DMV header

 

Clastres 18 - 02./03. Juli 2022

2022 Clastres

***english below

Clastres ist zu einer festen Bank im kontinentalen Dragracing geworden. Drei Rennen werden jedes Jahr veranstaltet, für 2022 ist dies das Zweite. Ende Juli folgt das Dritte. Eine gut präparierte Strecke mit gutem Rennablauf erwartet den geneigten Fahrer und Fan.
In den Klassen Super Pro ET, Pro ET, Super Gas, Junior Dragster, wird um Punkte für die DMV Dragster Meisterschaft und in beiden ersteren Klassen noch um Punkte für die DRU Challenges gefahren. Leider hatten die Junioren kein gutes Wochenende.
Die Zeitnahme verweigerte die Messung auf der Achtelmeile, welche für die Junioren von absoluter Relevanz ist. Sie entscheidet wer gewonnen hat. Von daher fuhren die Teilnehmer*innen im Qualifikationsmodus nur auf Reaktionszeit, ohne Eliminations. Eleanor Petzold und Lucas Potthoff hielten die Deutschen Fahnen hoch.
Die Klasse Super Comp hatte leider keine Nennungen und wurde gestrichen. In Super Gas, Index 9.90 Sekunden kamen vier Teilnehmer*innen an die Ampel. Marianne Wisotzke vom GHR Team konnte kampflos gewinnen. Nach der Quali waren Silvie Lavande und Laurent Ortega in ihren Turbo Käfern kampfunfähig. Udo Becker, mit seinem Käfer trat in den Rennläufen nicht an. Gratulation an Marianne zum Sieg.
Pro ET, 30 Teilnehmer*innen gehen auf die Reise. Aus deutscher Sicht qualifizieren sich Gerd Habermann im Doppelsitzer Dragster auf Position drei, Dirk Kunold im Käfer auf fünf und Janine Petzold im Mercedes vom Team Schumann Motorsport auf Rang neun am besten. Im Rennen schied Gerd Habermann in Runde eins aus. Janine Petzold, Clarissa Czekalla, Dirk Sommer und Dirk Kunold taten es ihm in Runde zwei gleich. Armin Widmann im schneeweißen Camaro musste die Kohlen aus dem Feuer holen. Erst im Halbfinale musste er sich dem späteren Sieger Jean Luc Arnaud geschlagen geben. Armin Widmann fuhr in Rivanazzano ebenfalls bis ins Halbfinale vor. Da stehen bereits einige Punkte auf dem Konto der diversen Championate.
Super Pro ET, die schnellste Klasse in Clastres. 27 Pilot*innen nahmen die Piste unter ihre Slicks. Wie in Rivanazzano gewinnt der Rookie aus Spanien, Angel Romero. Sein Camaro lässt alle anderen stehen. Im Finale dann den Big Block Hot Rod von Christian Zulauf aus der Schweiz. Robin Sattler von der HARA war mit seinem Dragster (erster Einsatz seit drei Jahren) bis ins Viertelfinale vorgefahren, so wie Alain Dürr im Kompressor getriebenen Alfa Romeo. Für alle anderen (aus deutscher Sicht) war spätestens in Runde zwei Finito.
Wenn der Lapsus mit der 1/8 Meile Zeitnahme nicht wäre, wäre es ein perfektes Wochenende gewesen. Gutes Wetter, spannende Läufe, angenehme Gespräche. Was will man mehr? Eben, in vier Wochen, Ende Juli noch einmal nach Frankreich fahren, um beim #19 in Clastres dabei zu sein. Wir werden Berichten.

***english
Clastres has become a fixture in continental drag racing. Three races are held each year, this being the second for 2022. The third will follow at the end of July. A well-prepared track with a good race course awaits the willing driver and fan.
In the classes Super Pro ET, Pro ET, Super Gas, Junior Dragster, points for the DMV Dragster Championship and in the first two classes for points for the DRU Challenges are raced. Unfortunately the juniors didn't have a good weekend.
The timekeeping refused to measure the eighth mile, which is of absolute relevance for the juniors. It decides who won. Therefore, in the qualification mode, the participants only drove on reaction time, without eliminations. Eleanor Petzold and Lucas Potthoff held up the German flag.
Unfortunately, the Super Comp class had no entries and was cancelled. In Super Gas, index 9.90 seconds, four participants came to the traffic light. Marianne Wisotzke from the GHR team won without a fight. After qualifying, Silvie Lavande and Laurent Ortega were unable to fight in their Turbo Beetles. Udo Becker, his Beetle did not compete in the races. Congratulations to Marianne on the win.
Pro ET, 30 participants go on the journey. From a German point of view, Gerd Habermann qualified third in the two-seater Dragster, Dirk Kunold in the Beetle in fifth and Janine Petzold in the Mercedes from the Schumann Motorsport team in ninth. In the race, Gerd Habermann retired on lap one. Janine Petzold, Clarissa Czekalla, Dirk Sommer and Dirk Kunold did the same in round two. Armin Widmann in the snow-white Camaro had to get the coals out of the fire. It was only in the semifinals that he lost to eventual winner Jean Luc Arnaud. Armin Widmann also made it to the semifinals in Rivanazzano. There are already a few points on the account of the various championships.
Super Pro ET, the fastest class in Clastres. 27 pilots took the slope under their slicks. As in Rivanazzano, the rookie from Spain, Angel Romero, wins. His Camaro leaves everyone else behind. In the final then the Big Block Hot Rod by Christian Zulauf from Switzerland. Robin Sattler from HARA advanced to the quarter-finals with his Dragster (first rollout in three years), as did Alain Dürr in the supercharged Alfa Romeo. For everyone else (from a German point of view) it was finito by round two at the latest.
If it weren't the 1/8 mile timekeeping lapse, it would have been a perfect weekend. Good weather, exciting runs, pleasant conversations. What more do you want? Exactly, in four weeks, at the end of July, going to France again to be there at #19 in Clastres. We will report.

Markus Münch

 

Hier geht´s zu der Qualiliste ProET
hier zum Eli Flowchart ProET
hier zur Punkteberechnung ProET
und hier zum ProET Punktestand

Click here for the qualification list ProET
here for the Ladder ProET
here for the point´s calculation ProET
and here for the ProET Challenge Ranking