Diese Webseite benutzt Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies automatisch zu.
This website uses cookies. If you wish to continue using this website, you agree to the use of cookies.

DRU DMV header

 

DRU Pro und SuPro ET Challenge 2022

*** english below

Die gute Nachricht, die Challenges werden in diesem Jahr wieder ausgeschrieben. Der DRU Vorstand (Oliver, Jonny und Markus) haben sich am 18.2.2022 online zu einer Sitzung getroffen und die Faktenlage sieht gut aus.

Dieses Jahr sind bereits sehr viele Rennen im Kalender vermerkt. Unter anderem drei Rennen in Clastres, zwei in Rivanazzano. Zerbst hat zwei Clubsport Rennen eingeplant, die auf jeden Fall von Pro ET zum Punkte sammeln genutzt werden können. Auch in Santapod gibt es den üblichen Rennkalender mit an die sieben Meisterschaftsrennen. In der Tschechischen Republik wartet unter anderem noch das Rennen in Pilsen auf seine erstmalige Austragung. Zudem wird davon ausgegangen, dass die Nitrolympx dieses Jahr auch wieder stattfinden.

Das bedeutet, die Nennung für die beiden Challenges ist offen. Die Challenges werden nach dem Reglement von 2020 ausgeschrieben. Die Ausschreibung findet ihr am Ende des Textes.

Es zählen vier Rennen zur jeweiligen Gesamtwertung. Eine Änderung behalten wir uns vor. Sollte Hockenheim in diesem Jahr nicht stattfinden, würden nur drei Rennen zur Gesamtwertung zählen.

Die Nenngebühr beträgt 100€, inklusive einem personalisierten Shirt für den Fahrer. Es können noch weitere Teamshirts für den Unkostenbeitrag von 25€ bei der Nennung mitbestellt werden.

Am Ende der Saison werden die Sieger*innen auf einer Meisterfeier Ende Oktober geehrt. Ort und Datum werden noch bekannt gegeben. 

Alle Fahrer*innen, die 2020 bereits eine Nenngebühr eingezahlt haben, wollten die Gebühr stehen lassen. Falls es aktuell Änderungen an ihren  Plänen gibt, können Sie Ihr Geld selbstverständlich zurückbekommen.

Rennen in England: Vergesst bitte nicht mit eurer Nennung, spätestens zu der Deadline (Termin wird noch bekannt gegeben) eure drei Rennen in England vor der Saison zu benennen.

Sponsoring: Wenn ihr noch jemanden kennt, der etwas Sponsoring betreiben möchte, noch ist Zeit sich mit ein paar Hundert Euro als Sponsor dabei zu sein. Pro ET und Supro ET haben dabei wie in den vergangenen Jahren jeweils eigene Sponsoring Konten.

Anmelden könnt ihr euch für die Pro ET Challenge hier
und für die Supro ET Challenge per Mail bei Markus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

*** English

Hello everybody. Good news for us all. The DRU Challenges in Pro ET and Supro ET will be on again in 2022. So far the race calendar is full again. Two Races at Rivanazzano, three in Clastres, two „Clubsport“ races in Zerbst (Pro ET only), Santapod offers plenty of races and fingers crossed fort he Nitrolympx as well. In Czeck Republic should be a new race, near Pilsen.
Four races count to the overall points. In case, that the Nitrolympx will not take place 2022, there will only be three races that count for the overall points.

The entry for the 2022 Challenges is open. 100€ bring you in again (including a personalized driver shirt). The rules are the same than in 2020. You can finde them at the end of this letter.

In the end oft he season there will be a trophy party. Date and Place for the party will be announced soon.

Driver who already registerd for the 2020 season and do not wish to participate 2022 can get a refund of their money.

Races in England: Don´t forget to name your three races, you want to attempt to collect Challenge points. Name them with your entry or latest at the deadline (will be fixed and announced soon). This is for all drivers of course, not only the english.

Sponsoring: It is still time to get involved in the Challenges as a sponsor. Little money (100€, 200€,…) brings you in. So if you know somebody …Pro and Supro ET will have seperated prize money funds.

Register at:
Pro ET here
and Supro ET – mail to Markus Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ausschreibung/Entry

Super Pro ET Challenge / Pro ET Challenge 2022

***english below

Hallo,
zum 13. Mal findet die Super Pro ET Challenge im Jahr 2022 nun endlich statt. Die Pro ET Challenge das siebte Mal.
Zwei Jahre mussten wir darauf warten, jetzt geht’s wieder los.

So, vieles bleibt beim Alten, ein paar Neuerungen gibt es.

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 2022 wieder 100€, da ist aber schon ein Fahrershirt mit personalisiertem Aufdruck inklusive. Bitte Name und Startnummer bei der Anmeldung mitschicken. Es wäre schön, wenn erfolgreiche Teilnehmer das Shirt bei einer Siegerehrung tragen würden.
  • Dieses Jahr gibt es eine Deadline für die Einschreibung, nämlich den 31. März. Damit noch Zeit ist die Shirts erstellen zu lassen.
  • Jeder Teilnehmer verpflichtet sich sich 2 Challenge Aufkleber mit dem Challenge Logo und den Sponsoren gut sichtbar auf das Auto zu kleben. Größe wie letztes Jahr ca. Din A5.
  • Es zählen weiterhin 4 Rennen zur Gesamtwertung, maximal 2 Wertungen pro Rennstrecke.
  • Rennen in England/Santa Pod: Jedes Team, das in Santa Pod Punkte sammeln möchte, muss vor der Saison (mit der Anmeldung) maximal 3 Rennen benennen, die für die Challenge zählen können. Auch hier gilt, maximal 2 Rennen zählen für die Challenge Gesamtwertung.
  • Preisgeld setzt sich zusammen aus Teilnahmegebühren plus Sponsorengelder und werden an die Ersten der Gesamtwertung an der Meisterfeier übergeben.

Punkteverteilung 2022:

  • Es zählen für jeden Fahrer die besten 4 Ergebnisse aus den Rennen für die Gesamtwertung. Nur offizielle Rennen die Klasse Pro ET/Supro ET ausgeschrieben ist  zählen dazu (NEAFP...). Für Rennen in Santapod (GB) gilt folgende Regel. Es können 3 Rennen zum Punkte sammeln genutzt werden. Der Fahrer muss die Rennen bei Nennung angeben. Maximal 2 können dann zur Gesamtwertung herangezogen werden.
  • Qualifying Punkte:
    Die Qualifying Reihenfolge richtet sich nach der geringsten Differenz zum gewählten Dial in. Der Top Qualifyer erhält so viele Punkte wie Teilnehmer auf der finalen Qualiliste stehen. Maximal 16 Punkte. Für die nächsten Plätze gibt es dann jeweils einen Punkt weniger. Der letzte Teilnehmer bekommt einen Punkt. Sind mehr als 16 Teilnehmer auf der Liste bekommen die Teilnehmer ab Platz 17 einen Punkt.
    Beispiele:
    16 Teilnehmer, Top Qualifyer 16 Punkte, der 16te 1 Punkt.
    20 Teilnehmer, Top Qualifyer 16 Punkte, Platz 16-20 bekommen 1 Punkt.
    7 Teilnehmer, Top Qualifyer 7 Punkte, der 7te 1 Punkt.
  • Elimination:
    Jeder Fahrer bekommt 20 Punkte für jede Runde für die er sich qualifiziert hat (siehe Beispiele unten). Der Gewinner des Rennens bekommt 20 Punkte dazu.

 

*** English

Welcome to the 13th running of the Supro ET Challenge and the 7th running of the Pro ET Challenge!!!
Finally, after two years of delay…
Here are the termes of participation for the 2022 Super Pro ET Challenge.

  • Entrymoney is 100€ for each driver. That includes a driver Challenge Shirt. You need to send your start number and T-Shirt size. More shirts can also be ordered for Team members, costs are 25€ each.
  • Every Racecar has to carry 2 Challenge Stickers (Challenge Logo and Sponsors Logos) Size: Din A5
  • Each driver can bring 4 results into the overall points.
  • No more than 2 results from a single racetrack count fort he overall points.
  • For the races at Santapod: Each Team that wants to collect challenge points at Santapod, has to name a maximum of 3 races for 2022, where it wants to collect challenge points. A maximum of 2 races count to the overall points.
  • The driver with the most points wins the Challenge.
  • Trophys and Prizemoney is for the  drivers finnishing upfront.
  • Prizemoney= Entrymoney + Sponsormoney minus running costs (Homepage, Trophys, …) Most money is given out as prizemoney.
  • Trophyparty will be at the DRU Trophyparty at the end of October 2022, the place will be announced soon.

Points schedule 2022:

  • The 4 best results of the Races count to the overall points for each driver. Only official Races count (NEAFP...). For the Races at Santapod (GB) three races can be named, to collect points for the challenge (before the season starts). A maximum of two results from each Racetrack count for the overall points.
  • Qualifying Points:
    Qualifying order is terminated by qualifying against your dial in. Closest to dial in eaquals top qualifyer. A maximum of 16 points is awarded to the top qualifyer. For each position (2, 3, 4,…) one point less is awarded. The last qualifyed gets one point. If there are more the 16 participants, from position 17 onwards, one point is awarded.
    Examples:

    16 Participants, Top Qualifyer gets 16 points, 16th gets 1 point.
    20 Participants, Top Qualifyer gets 16 points, position 16-20 receife 1point.
    7 Participants, Top Qualifyer gets 7 points, 7th gets 1 point.
  • Eliminations Points:
    You get 20 Points for each round you are qualifyed.
    The winner of the Race get's 20 points on top.

 

So… hope to see you all out there again this year.

Any Questions? Interested? Contact us.

Markus, Jonny and Oliver from the DRU